Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Venera Missionen
Betreff: Venera Missionen - Gepostet: 11.02.2009 - 23:11 Uhr -
Hallo,
hab mal wieder was interessantes aus meiner Linksammlung zum Thema Astronomie/Raumfahrt ausgegraben...
Hier sind Bilder der russischen Venera-Missionen zu sehen - mehrere erfolgreiche Landungen auf der Venus. Die Oberflächentemperatur des Planeten beträgt um die 470°C. Die Atmoshpäre lässt keinen Blick auf die Oberfköcge des Planeten zu - in den 70'gern starteten die Russen mehrere Missionen - die ersten Proben wurden noch in der Atmosphäre zerquetsch, da auf dem Boden ein Druck von 92 Bar vorherrscht. Spätere Proben waren so konstruiert, dass sie die Oberfläche erreichten und auch einige Zeit Daten senden konnten. Somit gelang es den Russen als erstes eine Probe auf einem fremden Planeten zu landen!
Hier die Bilder - ich finds einfach faszinierend...
http://www.strykfoto.org/venera.htm
Grüße
Johann
hab mal wieder was interessantes aus meiner Linksammlung zum Thema Astronomie/Raumfahrt ausgegraben...
Hier sind Bilder der russischen Venera-Missionen zu sehen - mehrere erfolgreiche Landungen auf der Venus. Die Oberflächentemperatur des Planeten beträgt um die 470°C. Die Atmoshpäre lässt keinen Blick auf die Oberfköcge des Planeten zu - in den 70'gern starteten die Russen mehrere Missionen - die ersten Proben wurden noch in der Atmosphäre zerquetsch, da auf dem Boden ein Druck von 92 Bar vorherrscht. Spätere Proben waren so konstruiert, dass sie die Oberfläche erreichten und auch einige Zeit Daten senden konnten. Somit gelang es den Russen als erstes eine Probe auf einem fremden Planeten zu landen!
Hier die Bilder - ich finds einfach faszinierend...
http://www.strykfoto.org/venera.htm
Grüße
Johann
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
Martin Henke 
Ballonfahrer
Geschlecht: 
Herkunft:
Aachen, Bochum
Alter: 30
Beiträge: 750
Dabei seit: 09 / 2008

Ballonfahrer


Herkunft:

Alter: 30
Beiträge: 750
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff: Re: Venera Missionen - Gepostet: 11.02.2009 - 23:58 Uhr -
Wow, nicht schlecht! Ich wusste bis gerade eben gar nicht, dass jemals auf anderen Planeten als dem Mars sowie verschiedenen Monden und Kometen erfolgreiche Erkundungsmissionen durchgeführt wurden. Das mit der Venus ist mir echt komplett neu. Sind echt beeindruckende Bilder, die da geschossen wurden. Weißt du oder irgendwer anders zufällig, wann diese Bilder entstanden sind und wie der aktuelle Stand dieser Missionen auf der Venus ist?
Wie funktionieren die verschiedenen Funktionen des Forums? - Erklärungen und Erläuterungen
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
Betreff: Re: Venera Missionen - Gepostet: 12.02.2009 - 00:23 Uhr -
Die Bilder sind zwischen 1975 und 1981 enstanden... die russische Raumfahrtbehörde plant für 2016 eine neue Mission zur Venus die über mehrere Monate dauern soll...
der Wikiartikel ist recht informativ
http://de.wikipedia.org/wiki/Venera
und hier hab ich noch ein paar interessante bilder entdeckt
http://www.mentallandscape.com/V_DigitalImages.htm
und hier hat derjenige von der oben genannten Internetseite die Bilder per Photoshop entzerrt um ein für das menschliche Wahrnehmumgsvermögen "besseres" Bild der Oberfläche darzustellen
http://mentallandscape.com/C_Venera_Perspective.jpg
der Wikiartikel ist recht informativ
http://de.wikipedia.org/wiki/Venera
und hier hab ich noch ein paar interessante bilder entdeckt
http://www.mentallandscape.com/V_DigitalImages.htm
und hier hat derjenige von der oben genannten Internetseite die Bilder per Photoshop entzerrt um ein für das menschliche Wahrnehmumgsvermögen "besseres" Bild der Oberfläche darzustellen
http://mentallandscape.com/C_Venera_Perspective.jpg
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
Martin Henke 
Ballonfahrer
Geschlecht: 
Herkunft:
Aachen, Bochum
Alter: 30
Beiträge: 750
Dabei seit: 09 / 2008

Ballonfahrer


Herkunft:

Alter: 30
Beiträge: 750
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff: Re: Venera Missionen - Gepostet: 12.02.2009 - 00:39 Uhr -
Ich habe gerade mal den Artikel überflogen (um die Uhrzeit kann ich den nicht mehr konzentriert lesen ^^). Ist ja echt interessant. Ich hätte nicht gedacht, dass da so viele Missionen gelaufen sind. Aber Übung macht bekanntlich den Meister -) Letztlich hats ja auch geklappt. Wenn ich mir die Bilder anschaue, weiß ich, dass ich das Richtige studiere
Unglaublich, was die Russen da geleistet haben (und die anderen Raumfahrtinstitute mit ihren eigenen Projekten natürlich auch -))

Wie funktionieren die verschiedenen Funktionen des Forums? - Erklärungen und Erläuterungen
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
stef_germany 
Seilwindenschlepper
Geschlecht: 
Herkunft:
Pfinztal
Alter: 28
Beiträge: 304
Dabei seit: 10 / 2008

Seilwindenschlepper


Herkunft:

Alter: 28
Beiträge: 304
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff: Re: Venera Missionen - Gepostet: 12.02.2009 - 18:00 Uhr -
Die Venus ist ja auch der nächste Planet von der Erde gesehen. Nur sind die Bedingungen (atmosphäre, temperatur) auf dem Mars um einiges angenehmer (ich glaub länger als paar Stunden hats da noch keine Sonde ausgehalten).
Aber generell haben wir schon viele Planeten mit Sonden besucht. Vor kurzem waren die doch sogar bei dem einem Kometen und haben den beschossen.
Aber generell haben wir schon viele Planeten mit Sonden besucht. Vor kurzem waren die doch sogar bei dem einem Kometen und haben den beschossen.
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
Martin Henke 
Ballonfahrer
Geschlecht: 
Herkunft:
Aachen, Bochum
Alter: 30
Beiträge: 750
Dabei seit: 09 / 2008

Ballonfahrer


Herkunft:

Alter: 30
Beiträge: 750
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff: Re: Venera Missionen - Gepostet: 03.03.2009 - 23:23 Uhr -
Richtig, das Ganze war die NASA-Mission "Deep Impact" zum Kometen "Tempel 1". Dabei schlug ein so genannter "Impaktor" in den Kometen ein, der einen Krater 100m Durchmesser und einer Tiefe von ca. 30m geschlagen hat. Durch den Einschlag wurden laut dem entsprechenden Wikipedia-Artikel satte 10000-20000 Tonnen Material aufgewirbelt. Die aufgewirbelten Staubteilchen wurden von der Sonde "Deep Impact" eingefangen, analysiert und die gesammelten Daten zur Erde zurück geschickt.
Wie funktionieren die verschiedenen Funktionen des Forums? - Erklärungen und Erläuterungen
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
Betreff: Re: Venera Missionen - Gepostet: 07.03.2009 - 09:15 Uhr -
Und die guten Europäer lassen ja auch grade Rosetta langsam auf eine Kometenbahn kommen.
Wenn er das erreicht hat (2014) hat er sogar einen kleinen Lander dabei, der auf dem Kometen landen und sich an ihm festschrauben soll.
Obwohl die Mission übrigens grade schon ein paar Jahre fliegt, ist die Landung bisher übrigens weder probiert noch programmiert worden. Die Anlage, mit der das gemacht wird, wird grade in Bremen entwickelt.
Sehr faszinierend fand ich persönlich auch die Saturn Mission Cassini-Huygens.
Grade Huygens Landung auf dem Titan (einem Mond, der einer Art tiefgefrorene Proto-Erde zu sein scheint) war wirklich spannend. Es gibt auch einen guten kurzen Film davon, den ich mal irgendwie auf ner CD bekommen habe. Gibts sicher auch im Net, wenn ihr Interesse habt, könnt ich mal suchen.
Gruß Jojo
Wenn er das erreicht hat (2014) hat er sogar einen kleinen Lander dabei, der auf dem Kometen landen und sich an ihm festschrauben soll.
Obwohl die Mission übrigens grade schon ein paar Jahre fliegt, ist die Landung bisher übrigens weder probiert noch programmiert worden. Die Anlage, mit der das gemacht wird, wird grade in Bremen entwickelt.
Sehr faszinierend fand ich persönlich auch die Saturn Mission Cassini-Huygens.
Grade Huygens Landung auf dem Titan (einem Mond, der einer Art tiefgefrorene Proto-Erde zu sein scheint) war wirklich spannend. Es gibt auch einen guten kurzen Film davon, den ich mal irgendwie auf ner CD bekommen habe. Gibts sicher auch im Net, wenn ihr Interesse habt, könnt ich mal suchen.
Gruß Jojo
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
stef_germany 
Seilwindenschlepper
Geschlecht: 
Herkunft:
Pfinztal
Alter: 28
Beiträge: 304
Dabei seit: 10 / 2008

Seilwindenschlepper


Herkunft:

Alter: 28
Beiträge: 304
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff: Re: Venera Missionen - Gepostet: 08.03.2009 - 13:11 Uhr -
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=PJEipHtz3yI[/youtube]
Ist das echt :shock: ?
Ist das echt :shock: ?
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
Betreff: Re: Venera Missionen - Gepostet: 08.03.2009 - 14:29 Uhr -
Genau, das Video mein ich!
Jaaa, ich find es auch einfach sehr beeindruckend
Unglaublich, wie komplex "so ein einfacher Mond" doch sein kann.
Hier übrigens nochmal eine andere Version, die das Missionsprofil bei der Landung beschreibt (und den ersten Ton, der jemals auf einem anderen Himmelkörper aufgenommen wurde, mitliefert)
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=SedRrGuT8Kg&feature=related[/youtube]
Jaaa, ich find es auch einfach sehr beeindruckend

Unglaublich, wie komplex "so ein einfacher Mond" doch sein kann.
Hier übrigens nochmal eine andere Version, die das Missionsprofil bei der Landung beschreibt (und den ersten Ton, der jemals auf einem anderen Himmelkörper aufgenommen wurde, mitliefert)
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=SedRrGuT8Kg&feature=related[/youtube]
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
stef_germany 
Seilwindenschlepper
Geschlecht: 
Herkunft:
Pfinztal
Alter: 28
Beiträge: 304
Dabei seit: 10 / 2008

Seilwindenschlepper


Herkunft:

Alter: 28
Beiträge: 304
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff: Re: Venera Missionen - Gepostet: 08.03.2009 - 15:24 Uhr -
nice, was sind das für geräusche?
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
Martin Henke 
Ballonfahrer
Geschlecht: 
Herkunft:
Aachen, Bochum
Alter: 30
Beiträge: 750
Dabei seit: 09 / 2008

Ballonfahrer


Herkunft:

Alter: 30
Beiträge: 750
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff: Re: Venera Missionen - Gepostet: 08.03.2009 - 17:25 Uhr -
Und diese merkwürdige "Melodie"? Die wird ja wohl kaum vom Wind kommen, oder? -) Oder es ist ein sehr musikalischer Planet ^^
Wie funktionieren die verschiedenen Funktionen des Forums? - Erklärungen und Erläuterungen
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 22.04.2018 - 08:48